Sie haben 0% dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

21. Münchner Schmerztag - Samstag, 25. Januar 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Im Jahr 2025 findet der Münchner Schmerztag zum 21. Mal statt. Es gibt Änderungen - Prof. Straube und Prof. Tölle haben nach langjähriger Leitung die Organisation der Veranstaltung weitergegeben. Prof. Ploner vom Klinikum rechts der Isar und PD Dr. Ruscheweyh vom Klinikum der LMU sind in das Organisationsteam nachgerückt, gemeinsam mit Prof. Marziniak vom Kbo-Isar-Amper-Klinikum und Dr. Thoma vom Algesiologikum München sind wir jetzt wieder zu viert. Wir freuen uns sehr, diese traditionsreiche Veranstaltung weiterführen zu dürfen und haben vor, dies in bewährter Art und gewohnter Qualität zu tun. Für 2025 haben wir wieder ein vielseitiges Programm zusammengestellt, das wichtige und aktuelle Fragestellungen der Schmerz- und Kopfschmerzmedizin aufgreift, inklusive Schmerzen im Rahmen des Post-COVID19- Syndroms, Kopfschmerzen nach Schädeltrauma sowie Schmerzen bei Opioidabhängigen. Besonders freuen wir uns auf die neurologisch-orthopädische Debatte rund um den Rückenschmerz. Auch ein Blick auf spezielle Behandlungsmethoden, Neurostimulation und Cortisoninjektionen, findet seinen Platz, sowie klinische Anwendungen von Erkenntnissen aus der zerebralen Bildgebung. Wir hoffen, dass das Programm Ihr Interesse findet und würden uns freuen, wenn Sie am 25.01. (wieder) mit dabei sind. Herzliche Grüße, Ihr Organisationsteam

Prof. M. Marziniak
PD Dr. med. R. Ruscheweyh
Dr. Reinhard Thoma
Prof. Dr. M. Ploner

 

In dieser Umfrage sind 6 Fragen enthalten.

Impressum und Datenschutz